JJVD Logo

Datenschutz


Informationspflichten nach Artikel 13 und 14 DSGVO

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir im Zusammenhang mit Ihrer Mitgliedsanmeldung auf unserer Website erheben, wie diese verarbeitet werden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Vereinsname: Jüdischer Juristenverband Deutschland
Adresse: c/o Julia Beslin, Ludwigstraße 34, 63067 Offenbach am Main
E-Mail: info@jjvd.eu
Telefon: 015128954519, o15128954519

2. Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Im Rahmen Ihrer Mitgliedsanmeldung erheben wir folgende personenbezogene Daten: Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (optional), Berufsbezeichnung (optional) sowie Zahlungsinformationen (z. B. Bankverbindung, falls erforderlich).

3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages – Mitgliedschaft im Verein) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen, z. B. Verwaltung der Mitgliedsdaten).

4. Speicherung der Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie es für die Zwecke der Mitgliedschaft erforderlich ist. Nach Beendigung der Mitgliedschaft werden die Daten gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten erfordern eine längere Speicherung.

5. Weitergabe von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn dies für die Erfüllung des Mitgliedsvertrages notwendig ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (z. B. an Steuerberater oder Behörden). Eine Weitergabe an andere Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.

6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zudem haben Sie das Recht, die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen. Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen oder Ihre Einwilligung zur Verarbeitung widerrufen. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Um diese Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte an die oben genannte Kontaktadresse.

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HBDI)
Postfach 3163, 65021 Wiesbaden
E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de
Telefon: +49 611 1408-0

Die Angabe der Berufsbezeichnung und Telefonnummer erfolgt freiwillig und auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.

7. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, unbefugtem Zugriff, Missbrauch oder Veränderung zu schützen. Dennoch weisen wir darauf hin, dass keine Datenübertragung über das Internet völlig sicher ist. Es besteht daher immer das Risiko, dass Dritte auf Ihre Daten zugreifen können.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Die aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über etwaige Änderungen.

9. Kontakt
Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.